4 Deutsche Meistertitel bei der DM Bahn in Dudenhofen !

Kategorien: Radsportveröffentlicht am: 7. Juli 2025
75b4085d-e452-411d-b563-5a5b916364b2

Sehr schöne Resultate erzielten alle eingesetzten Sportlerinnen und Sportler bei den Deutschen Meisterschaften Bahn in Dudenhofen!

Felix Groß wurde in der EV der Elite seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Finale  souverän vor Miguel Heidmann . In der Mannschaft fuhr er mit dem REMBE rad net Team auf Platz 2. Leider kam hier ein Sportler des Team aus der Pedale, so dass sie warten mussten. Mit im Team fuhr auch sein Bruder Franz Groß vom Team schnelle stelle. Bruno Keßler hatte im Training auf der Bahn leider einen Sturz und verzichtete zu Gunsten der weiteren Vorbereitung auf die EM U23 auf seine Starts.

Umso mehr überzeugte unser Nachwuchs bei den Rennen in den Ausdauerdisziplinen. Bei der U19 gewann Lenny Karstedt in der 3000m EV sowohl die Qualifikation, als auch das Finale gegen Atila Höfig aus Cottbus. Oskar Doberschütz und Eero Gündel gewannen mit ihren Mannschaftskollegen aus Chemnitz die Mannschaftsverfolgung der Jugend. Auch Enni Floß, die im Rennen  Mannschaftsverfolgung der Juniorinnen als Jugendfahrerin eingesetzt wurde, gewann den Meistertitel mit der Sachsenauswahl!

Silber und Bronze in der EV der Jugend gewannen Eero und Oskar.

Weitere gute Ergebnisse erzielten Oskar Doberschütz im Ausscheidungsfahren mit Platz 4.Pech hatte der Vierer der Junioren beim Start des Finale um Bronze .Jonathan Schipkowski aus Dresden kam leider aus der Pedale, was nicht mehr als Schaden zählt und somit war der Kampf um Bronze schon am Start vorbei.Damit wurden Hugo Schiffner, Carlo Brendel und Lenny Karstedt um eine Medaille gebracht und belegten am Ende Platz 4.

Lenny Karstedt und Carlo Brendel fuhren auf Platz 5 im Madison, Hier fuhr Hugo Schiffner mit Partner Jonathan Schipkowski auf Platz 6.

Platz 7 erzielte Enni Floß in der EV der weiblichen Jugend. Lenny Karstedt fuhr im Rennen Punktefahren auf Platz 9.

Herzlichen Glückwunsch an alle !

Teile diesen Beitrag.